Das Geheimis des geistigen Singens mit FARAON
In den stillen Stunden der Nacht, wenn die Welt zur Ruhe kommt und die Schleier zwischen den Dimensionen dünner werden, offenbart sich eine uralte Methode, die Geist und Seele erhebt: das geistige Singen mit den Worten FARAON. Dieses Mantra, kraftvoll und geheimnisvoll, wird seit Jahrtausenden in verborgenen Schulen der Weisheit gehütet. Es wird gesagt, dass es nicht nur die Tore zur inneren Welt öffnet, sondern auch als Schlüssel dient, um die Grenzen der materiellen Existenz zu überschreiten und in die astralen Sphären einzutreten.
Der Klang von FARAON trägt eine Schwingung, die tief in das energetische Gefüge des Seins eingreift. Jeder Buchstabe dieses uralten Wortes schwingt in Resonanz mit den unsichtbaren Kräften des Universums. Doch das eigentliche Geheimnis der Methode liegt in ihrer Verbindung zu zwei mächtigen Wesen: dem römischen Gott Janus, dem Hüter der Schwellen, und Nisroch, dem assyrischen Vogelmenschen und Führer durch die astralen Reiche.
Janus – Der Wächter des Portals
In der römischen Mythologie ist Janus der Gott der Übergänge, der Schwellen und der Türen. Mit seinen zwei Gesichtern – eines, das in die Vergangenheit blickt, und eines, das in die Zukunft schaut – verkörpert er die Fähigkeit, verschiedene Welten zu verbinden. Janus wird angerufen, um das Tor zwischen der physischen und der geistigen Welt zu öffnen, damit der Suchende die Schwelle sicher überschreiten kann.
Es heißt, dass der Klang von FARAON die Aufmerksamkeit von Janus erweckt. Durch das Mantra wird eine harmonische Schwingung erzeugt, die ihn dazu einlädt, das Portal zur geistigen Welt zu öffnen. Der Übergang, den Janus bewacht, ist nicht nur ein Durchgang, sondern ein heiliger Raum, in dem der Suchende seine Absicht klären und seine Verbindung zu den höheren Ebenen stärken kann.
Nisroch – Der Führer durch das geistige Land
Sobald Janus das Portal geöffnet hat, tritt Nisroch in Erscheinung, der assyrische Vogelmensch, der als Symbol für die Fähigkeit, zwischen den Welten zu reisen, gilt. Mit seinen mächtigen Flügeln aus goldenem Licht geleitet Nisroch die Seele des Reisenden sicher durch die astralen Ebenen. Er vermittelt die Weisheit der himmlischen Sphären und schützt den Reisenden vor den Gefahren der Zwischenwelt.
Die alten Überlieferungen berichten, dass Nisroch den Eingeweihten die Kunst des geistigen Singens lehrte. Er offenbarte, dass das Mantra FARAON die Schwingungen des Geistes so erhöht, dass der Suchende nicht nur das Tor durchschreiten, sondern auch mit Klarheit und Leichtigkeit durch die astralen Sphären navigieren kann.
FARAON – Der Klang, der Brücken baut
Das geistige Singen mit FARAON ist weit mehr als eine Technik; es ist ein heiliges Ritual, das die Zusammenarbeit zwischen Mensch, Gott und himmlischem Wesen aktiviert. Janus, der Hüter der Schwellen, öffnet das Portal, und Nisroch, der Führer des Himmels, geleitet den Reisenden sicher durch die astralen Gefilde.
Diese Methode erinnert uns daran, dass wir die Fähigkeit besitzen, unsere inneren Flügel zu entfalten und die verborgenen Welten des Geistes zu erkunden. Mögen die Weisheit von Janus und Nisroch uns führen und der Klang von FARAON uns erheben – auf dass wir die Grenzen der materiellen Welt überwinden und das Unendliche erfahren.